Das Ko Lanta Diving Center
Unser Partnerunternehmen, das Ko Lanta Diving Center, war das erste Tauchcenter auf Ko Lanta. 1992 eröffnete das Tauchcenter in der Hauptstraße von Saladan als erstes Unternehmen den Tauchbetrieb im Süden Thailands. Petr Jetl und sein Team verbinden unter dem Motto “Tauchen – einfach, und weil´s Spaß macht!” den notwendigen Anspruch an Tauchsicherheit mit einem Höchstmaß individueller Tauchfreiheit.
Eine familiäre Atmosphäre, freundschaftlicher Service, angenehme Betreuung sowie eine zuverlässige Organisation zeichnen das Ko Lanta Diving Center aus. Eine professionelle Begleitung erlebnisreicher Tauchgänge in einmalig faszinierenden Unterwasserlandschaften!
Mit dem Ko Lanta Diving Center Team genießt man einen entspannten, wohltuenden und erholsamen Urlaub. Ein Urlaub mit thailändischem Flair und deutscher Gründlichkeit. Eine hohe Anzahl an Stammgästen die immer wiederkommen belegen das erfolgreiche Konzept.
Eine qualifizierte Tauchausbildung nach internationalen CMAS, SSI und PADI Standards wird garantiert. Komfortable Tagestrips zu den faszinierenden Tauchspots in der südlichen Andamanen See rund um Ko Lanta begeistern jeden Taucher. Das Ko Lanta Diving Center erfüllt vom Beginner bis zum erfahrenen Taucher alle Erwartungen der tauchbegeisterten Gäste.
Tagestouren werden täglich mit dem Tauchboot „Choksombon“ durchgeführt. Dazu wird ein kostenloser Pick-up Service vom und zum Hotel angeboten.
Dem Ko Lanta Diving Center ist das Cafe & Restaurant Safety Stop angegliedert – tagsüber ein beliebter Treffpunkt für die Gäste vom Ko Lanta Diving Center.
Das Restaurant bietet ausgewählte, leckere Snacks an.
180 Moo1, Saladan, Koh Lanta, 81150 Krabi
Die Trauminsel Ko Lanta
Die herrliche Trauminsel Ko Lanta ist eine Doppelinsel und liegt südlich von Phuket in der Andamanensee unweit vom Festland in der Provinz Krabi, etwa 70 Kilometer südlich von Krabi Stadt. Die beiden Inseln Ko Lanta Noi und Ko Lanta Yai sind durch einen etwa einen Kilometer breiten natürlichen Meerwasserfahrweg getrennt. Seit April 2016 sind beide Inseln durch eine Brücke verbunden.
Die beiden Ko Lanta-Inseln sind Teil des Mu Ko Lanta Nationalparks, dessen Unterwasserwelt ein Paradies für Taucher ist. Koh Haa, Hin Daeng und Hin Muang sind wunderschöne und spektakuläre Tauchspots mit zahlreichen Korallenfeldern und einer großen Fischvielfalt.
Sie gehören zu den schönsten Tauchgründen der Welt. Tauch- und Schnorcheltrips werden im Rahmen von Tagesausflügen angeboten.
Während Ko Lanta Noi nahezu unbewohnt ist, gibt es auf Ko Lanta Yai zahlreiche Orte und eine ausgebaute touristische Infrastruktur. Die touristisch erschlossene Insel Ko Lanta Yai hat eine Länge von etwa 30 Kilometern und eine Breite von etwa 10 Kilometern. Touristische Beachtung fand sie seit 1993 und gilt seitdem als Insider Geheimtipp mit landestypischem Flair und thailändischen Charme.
Ko Lanta heißt relaxen pur – abschalten und genießen!
Fast alle Bungalow- und Hotelanlagen auf Ko Lanta liegen in der Nähe oder direkt an den 9 Stränden der Westküste. Von der einfachen Unterkunft bis zum Luxus Ressort ist an den Stränden alles zu finden.
Die Hauptstrände Klong Dao Beach (2 km südlich von Saladan dem touristischen Zentrum von Ko Lanta) und der anschließende Ao Pra Ae Beach erstrecken sich über 2 und 4 Kilometer. Diese beiden Strände sind mit ihrem puderfeinem Sand und dem flach abfallenden Meer unter Reisenden sehr beliebt.
Bevölkerung und Wetter auf Ko Lanta
Ko Lanta Yai hat ungefähr 20.000 Einwohner, überwiegend muslimische Fischer. Etwa 4 % der Bevölkerung sind chinesischstämmige Kaufleute, etwa 1 % gehören der Volksgruppe der Moken an, die oft auch als „Seezigeuner“ bezeichnet werden. Neben dem Haupterwerbszweig, der Fischerei und dem Tourismus, betreiben die Einwohner noch Viehzucht, Reisanbau und bewirtschaften Kokos- und Kautschukplantagen.
Die Insel Ko Lanta liegt in der tropischen Klimazone und weist ganzjährig Temperaturen zwischen 23 °C und 35 °C auf. Das Wetter wird hauptsächlich durch zwei Jahreszeiten bestimmt. Die trockene und heiße Jahreszeit beginnt Mitte November und dauert bis April. Vor allem in den Monaten Februar bis April kann es auf Ko Lanta mit bis zu 35 °C sehr heiß und trocken werden. Während der Monate Mai bis Mitte November herrscht Monsun- und Regenzeit an der Westküste, die im September und Oktober ihren Höhepunkt erreicht. Es kommt während der ganzen Monate gehäuft zu starken Regenfällen, und das Wetter ist sehr wechselhaft. Fast alle Tauchschulen haben in dieser Zeit ihren Tauchbetrieb eingestellt. Die Wassertemperaturen des Meeres liegen ganzjährig bei 27–29 °C.
Die Anreise nach Ko Lanta
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Anreise. Die Anreise vom Festland nach Ko Lanta Noi erfolgt per Fähre von Baan Hua Hin, die man über einen Verbindung zur Schnellstraße 4 erreicht. Bus- und Minibusverbindungen gibt es von allen touristischen Zentren sowie den Städten im südlichen Thailand.
Der nächstgelegene Flughafen ist Krabi. Vom Flughafen Krabi sowie von den Flughäfen Trang und Phuket gibt es Minibuszubringer.
Personenfähren fahren nach Krabi und nach Phuket.
Aktuelles Wetter

25°C
KO LANTA DIVING
Tauchreisen
Axel Wichmann
Grüner Weg 2a
D-24802 Groß Vollstedt
Telefon: +49 (0) 4305 - 1559
Telefax: +49 (0) 4305 - 1574
Mobil: +49 (0) 172 - 40 11 559